Herzlich willkommen beim Primarlehrerinnen- und Primarlehrerverein Aargau



Aktuelles


Adieu PLV

Die PLV-Ära geht zu Ende, seit 1. August setzen wir uns (gemeinsam mit der ehemaligen Fraktion Kindergarten) als neue Fraktion Zyklus 1&2 für die Anliegen aller Lehrpersonen von Kindergarten und Primarstufe ein.

Die PLV-Homepage bleibt noch eine Zeitlang online. Weiterhin geltende Inhalte werden nach und nach auf unsere neue Fraktionsseite (Fraktion Zyklus 1&2) auf der Homepage von Bildung Aargau transferiert. Aktuelle Informationen und Wissenswertes rund um unsere Arbeit werden künftig dort aufgeschaltet. Die Seite ist im Moment noch im Aufbau.


Einladung zur Delegiertenversammlung

Mittwoch, 17. September 2025 

Beginn 14 Uhr in der Aula, Berufsschule Aarau

 

An- und Abmeldung bis Mittwoch 03.09.2025
an 4pLMkI2PopKOlM+DhcyBig@nospam oder direkt über Anmeldebutton rechts


Neues Positionspapier Bildung Aargau - Deutsch als Zweitsprache DaZ

Bildung Aargau hat eine Thematischen Kommission zum Thema Deutsch als Zweitsprache DaZ eingesetzt. Die Kommission verfasste ein Positionspapier, welches vom Verbandsrat einstimmig genehmigt wurde.

Zum Nachlesen geht's hier lang: Positionspapier zu "Deutsch als Zweitsprache DaZ"


PLV Mitglieder sagen JA!

98 % haben unserem Vorhaben zugestimmt.

Viele Mitglieder haben an der Ur-Abstimmung zum Zusammenschluss PLV und Fraktion Kindergarten teilgenommen. Die Resultate sind eindeutig: klicke hier!

 





Aus dem Vorstand:

Aktueller Bericht zur Tätigkeit des Vorstands. Weitere Berichte sind im Online-Archiv abgelegt.

Info Juni 2025

Das letzte Vereinsjahr des PLV geht zu Ende. Der Abschluss der von manchem Erfolg gekrönten Vereinsgeschichte wie auch der Neustart in eine effiziente, schlagkräftige und zukunftsorientierte Ära als Fraktion Zyklus 1&2 sind vorbereitet. Das neue Budget ist fertig erstellt und wurde mit Bildung Aargau abgesprochen. Eine erste Sitzung mit dem künftigen Vorstand hat – mit viel Vorfreude und Tatendrang - Anfangs April bereits stattgefunden.

Wir sind bereit für unsere letzte und gleichzeitig auch erste Delegiertenversammlung und freuen uns, an dieser mit euch in einen lebendigen und bereichernden Austausch zu treten und zusammen einen genussvollen Nachmittag zu erleben.  

 


PLV und FraKi gehen gemeinsame Wege

Grosse Veränderungen stehen an: Die Vorstände des PLV und der Fraktion Kindergarten planen ihre Zusammenarbeit zu verstärken und per Sommer 2025 eine gemeinsame Fraktion zu bilden. 
Unsere Gedanken und Überlegungen zu diesem Schritt sowie einen Zeitplan für die notwendigen Schritte in der Übergangszeit haben wir am 6.3.24 allen Mitgliedern per Mail zugestellt. Der Text ist auch hier aufgeschaltet.

Update: Im Schulblatt 7_24 erschien dazu ein Interview der beiden amtierenden Präsidentinnen. Hier nachlesen.



Neue Facherweiterung - Französisch Primarstufe

Die PH FHNW hat ein neues Angebot für das Fach Französisch!

Alles weitere unter nachfolgendem Link: Französisch Primarstufe






Schulhausvertretungen – Der direkte Draht zu Bildung Aargau

In der Ausgabe des Schulblattes (19/2020) fand sich ein gelungener Beitrag zur Wichtigkeit der Schulhausvertretungen.

Zum Nachlesen hier lang: Der direkte Draht zu Bildung Aargau



Lehrmittelkommission Aargau

In der Lehrmittelkommission arbeiten aus unseren Reihen
Mirjam Senn (Primar Unterstufe) sowie Beat Guthauser (Primar Mittelstufe) und testen neue Lehrmittel auf ihre Einsatzmöglichkeit.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sind sie jederzeit per Mail erreichbar.




Zuletzt aktualisiert: 15.03.2024

Webdesign by kreativpunk.ch

empty